Mitgestalter:innen gesucht!

Ihre Expertise zählt: Das KIEFER-Projektteam lädt Sie ein, einzelne Aus- und Weiterbildungs-Module mitzuentwickeln und in der Praxis zu testen. Gemeinsam gestalten wir die berufliche Bildung der Metall- und Elektrobranche zukunftsorientiert.

Angesprochen sind:

  • Unternehmen und Institutionen, die in Metall- und Elektroberufen aus- oder weiterbilden und Module mitentwickeln und erproben möchten
  • Dozent:innen und Prüfer:innen für Berufe der Metall- und Elektroindustrie und AEVO (Ausbildereignungsverordnung)
  • Erfahrungsträger:innen und Netzwerke aus der beruflichen Bildung in der Metall- und Elektrobranche

Umsetzung

Im Rahmen der 3-jährigen Projektlaufzeit werden verschiedene Produkte entwickeln, die die Aus- und Weiterbildung der Metall- und Elektroindustrie zeitgemäß halten sollen. Folgende Produkte sind geplant: 

Online-Formular wird hier erscheinen


Unternehmen, die KIEFER unterstützen und aktiv gestalten:

Hintergrund

Das Verbundprojekt KIEFER „Kompetenzorientierte Individuelle Entwicklung: Flexibel – Exzellent – Reflexiv“ wird unter dem Förderkennzeichen 21IVP071 als InnoVET PLUS-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Mit dem Programm InnoVET fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit Projekte mit dem Ziel, die Attraktivität, Qualität und Gleichwertigkeit der beruflichen Bildung zu steigern. Durchgeführt wird das Programm vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Das Projekt läuft vom 01.07.2024 bis 31.12.2027.
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies